• Datum: 31.05. 2023, 12:17 Uhr (Europe/Berlin)

  • Visit Us On Facebook
  • Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Würges

    Am 8. Februar 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Würges statt.
    Zu den Gästen gehörten auch die Stadtbrandinspektoren Richard Burbach und Alexander Rembser, der Ortsvorsteher Klaus Wagner, Stadtverordnetenvorsteher Heinz Schaus und Bürgermeister Jens Peter Vogel.

    In seinem Bericht zählte Wehrführer Christoph Meuth mit 46 Einsätze, 23 Übungen und 29 Lehrgängen die Leistungen der Feuerwehr Würges auf.

    Mit 29 aktiven Kameradinnen und Kameraden gab es einen Zuwachs der Einsatzabteilung von sieben Mitgliedern. Erstmal konnte ein Kamerad aus der Kinderfeuerwehr, über die Jugendfeuerwehr nun in die Einsatzabteilung übernommen werden. Zwei weitere Kameraden wechselten von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung.

    Weiterhin informierte Kamerad Meuth über die Brandschutzerziehung in der Kita Spatzennest und der vierten Klasse der Grundschule Würges.
    An Neuerungen wurde die Alarmierungs-App „Alamos“ umgesetzt. Sie ist mit einem Monitor im Feuerwehrgerätehaus verknüpft. Die Alarmierung, Anfahrt zur Einsatzstelle und die Rückmeldungen der Kameradinnen und Kameraden mit „verfügbar“ oder „nicht verfügbar“ aus der Alarmierungs-App werden dort angezeigt.

    Die Jugendfeuerwehr bestand Ende des Jahres 2018 aus 17 Jugendlichen. Sie leisteten 35 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 50 Stunden Jugendarbeit.
    14 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zählte die Kinderfeuerwehr. Sie absolvierten 20 Übungen, nahmen am Handkarrenumzug, Haarezug und Kerbeumzug teil. Höhepunkt war Kinderfeuerwehr-Tag des Kreisjungendfeuerwehrverband mit dem Besuch des Zeltlages der Jugenfeuerwehr. Dies wurde ausgerichtet von der Freiwilligen Feuerwehr Erbach.

     

    Ehrungen für aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und Mitglieder des Vereins Freiwillige Feuerwehr Würges e.V.:

    25 Jahre: Thomas Meffert, Edith und Gerhard Lewalter, Willi Riber
    40 Jahre: Thomas Koop, Caroline Crecelius, Harald Karches, Christoph Müller, Magret Ruppert, Karl Gerhard Urban
    50 Jahre: Wolfgang Becker, Walter Kohlhof
    Zu Ehrenmitglieder wurden Peter Bermbach, Franz Theo Löw, Karl Thies ernannt.

    Ernennungen und Beförderungen:
    Zum Feuerwehrmannanwärter: Jonas Agel, Sead Muslija und Leon Preußer
    Zum Feuerwehrmann: Florian und Jonas Müller, Heiko Wagner und Kevin Waldschmidt
    Zum Hauptfeuerwehrmann: Manuel Schulz
    Zur Löschmeisterin: Jennifer Borsch
    Die Ernennungsurkunden überreichten Richard Burbach, Alexander Rembser und Christoph Meuth


    Foto: Bettina Meffert

     

    Hier geht es zu Bericht auf der Internetseite des Kreisfeuerwehrverband Limburg Weilburg

    FF Würges e.V.