• Datum: 01.10. 2023, 21:25 Uhr (Europe/Berlin)

  • Visit Us On Facebook
  • Aktuelles

    Offener Brief der Feuerwehren / Jugendfeuerwehren Bad Camberg an die Bevölkerung

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes neues Jahr. Da uns viele Reaktionen bezüglich der abgesagten Christbaumsammelaktion erreicht haben und es Unklarheiten, Unverständnis und Unmut gibt, wenden wir uns nun an Sie. Seit mehreren Jahren. . . ...lesen Sie weiter...
    9. Januar 2021

    ENTSORGUNG DER CHRISTBÄUME KANN NICHT ERFOLGEN

    Freiwillige Feuerwehr Würges e.V. Bad Camberg. Die Entsorgung der ausgedienten Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehren ist schon lange Brauch in der gesamten Stadt Bad Camberg, doch im Jahr 2021 verhindert Corona diese Aktion. Die bereits veröffentlichte Alternative mit Annahmestellen in den Stadtteilen muss nun leider. . . ...lesen Sie weiter...
    9. Januar 2021

    Jugendfeuerwehren Bad Camberg Entsorgung der ausgedienten Christbäume

    Seit Jahrzehnten ist es Tradition, dass die Feuerwehrjugend in allen Stadtteilen die ausgedienten Christbäume gegen eine kleine Spende einsammelt und einer fachgerechten Entsorgung zuführt. Grund genug, dass sich die Verantwortlichen bereits frühzeitig eine Lösung unter Corona-Bedingungen kümmerten. Nach ausgiebigen Gesprächen. . . ...lesen Sie weiter...
    1. Januar 2021

    Weihnachtsaktion 2020

    Da aufgrund der aktuellen Lage Weihnachtsfeiern und dergleichen nicht stattfinden konnten, hat sich unsere Wehrführung eine andere Variante der Geschenkeübergabe überlegt. Unter Einhaltung der Corona gemäßen Sicherheitsvorgaben konnte sich Anfang dieser Woche noch jede/r Feuerwehrfrau/-mann der Einsatzabteilung sein kleines Weihnachtsgeschenk. . . ...lesen Sie weiter...
    25. Dezember 2020

    Weihnachtsgeschenke für die Kinder- und Jugendfeuerwehr

    Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr leidet ebenfalls unter den Einschränkungen durch Corona. Für die Mädchen und Jungs dieser beiden Abteilungen steht der Spaß an der aktiven und altersgerechten Feuerwehrarbeit an erster Stelle. Eingeschränkte oder gar ausgefallene Übungseinheiten und Veranstaltungen trübten den. . . ...lesen Sie weiter...
    24. Dezember 2020

    Abgesagt! „Tag der offenen Tür“ der FF Würges

    Der „Tag der offenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr Würges wird dieses Jahr nicht stattfinden. Auf Grund der aktuellen Lage mit COVID-19 werden wir die am 30. August 2020 geplante Veranstaltung bei uns im Feuerwehrhaus Würges absagen müssen. Wir bedauern es. . . ...lesen Sie weiter...
    17. August 2020

    Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Würges mit so vielen Besuchern wie noch nie und mit neu gewähltem Vorstand

    Am letzten Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt und konnte eine Rekordteilnehmerzahl verbuchen: über 40 Besucher kamen in das Feuerwehrhaus, darunter die drei Stadtbrandinspektoren Richard Burbach, Alexander Rembser und Christian Kunz sowie in Vertretung von Bürgermeister Jens Peter. . . ...lesen Sie weiter...
    28. Februar 2020

    Vereinsausflug der Freiwilligen Feuerwehr Würges in den Odenwald

    Freiwillige Feuerwehr Würges e.V. Am Samstag, den 07.09. fand der Vereinsausflug der Freiwilligen Feuerwehr Würges statt. Von dem etwas unbeständigen Wetter ließen sich die knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht die Laune verderben, und so brachen sie um kurz nach acht mit dem Bus. . . ...lesen Sie weiter...
    15. September 2019

    Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Würges

    Am letzten Sonntag im August kamen zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Würges, unter ihnen auch viele Kameradinnen und Kameraden aus den umliegenden Wehren, Ortsvorsteher Klaus Wagner und der Bad Camberger Bürgermeister Jens Vogel. Bei Sonnenschein. . . ...lesen Sie weiter...
    29. August 2019

    Feuerwehren Bad Camberg üben realistisch

    Bad Camberg. Täglich werden auf Straße, Schiene und Gewässern tausende Tonnen Gefahrgüter durch Deutschland bewegt. Kommt es zum Austritt von vor allem flüssigen und gasförmigen Stoffen, wird die Feuerwehr alarmiert, die dann die auslaufende Flüssigkeit auffangen und das entstandene Leck. . . ...lesen Sie weiter...
    24. März 2019
    FF Würges e.V.