Brandeinsatz
Flächenbrand an Bahnstrecke
Starke Rauchentwicklung aus Obergeschoss und Dach
Die Einsatzstelle wurde erkundet und abgesichert.
Zwei Trupps mit Atemschutzgeräten im Innenangriff löschten den Brand und retteten einen Vogel.
Abschließend wurde der Bereich belüftet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben
Böschungsbrand
Böschungsbrand an der B8 Ortsausgang Würges Richtung Bad Camberg
Gerissene Hochspannungsleitung mit Brand
Eine Hochspannungsleitung ist abgerissen und liegt auf Straße. Dadurch fängt das Gestrüpp an zu brennen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ist das Feuer bereits aus. Doch es besteht weiter Gefahr durch die unter Spannung stehende Stromleitung für Menschen und Tier. Der Bereich wurde abgesperrt, bis die Leitung abgeschaltet war und ein Techniker des Energie-Versorgers dies bestätigte.
Kleiner Flächenbrand
Aufgrund der Jahreshauptversammlung der Camberger Feuerwehren wurde im Vorfeld eine Einsatzbereitschaft aus allen Wehren zusammengestellt.
Diese rückte aus, um einen kleinen Flächenbrand in Dombach zu löschen.
Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag
Nach einem Blitzeinschlag kam es zum Dachstuhlbrand
Brand einer mobilen Abluftanlage
Eine mobile Abluftanlage fing Feuer. Diese Geräte werden eingesetzt um schädliche Dämpfe und Gas von Mitarbeitern fern zu halten. Z.B. bei Schweißarbeiten.
Ein Mitarbeiter brachte die Abluftanlage ins Freie und löschte das Feuer mit einem Feuerlöscher.
Feuerschein im Außenbereich eines Hauses
Ein Mülltonne brannte nahe einer Hauswand.
Die Bewohner hatten das Feuer selbst bereits gelöscht.
Die Einsatzkräfte löschten mit dem Schnellangriffsrohr weitere Glutnester und kühlten die Hauswand.
Mit der Wärmebildkamera wurde sichergestellt, dass keine Nachlöscharbeiten mehr erforderlich sind.