Am Samstag, den 23.09.2017, fand der Vereinsausflug der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Würges statt, der die knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesmal an die Mosel führte.
Bei angenehmen Temperaturen und trockenem Wetter ging es mit dem Bus nach Cochem, wo zuerst ein Besuch der Reichsburg auf dem Programm stand. Von dort hat man einen tollen Blick auf Cochem und die Mosel. Bei der anschließenden knapp einstündigen Führung durch dieses beindruckende Gebäude erfuhren die interessierten Vereinsmitglieder sehr viel über die Geschichte der Reichsburg, die um das Jahr 1000 unter Pfalzgraf Ezzo erbaut und seit 1978 im Besitz der Stadt Cochem ist. Anschließend wurde sich in einem Gasthaus an der Moselpromenade bei einem gemeinsamen Mittagessen gestärkt, bevor es weiter zu der alten Moselbrücke ging, wo sich alle zu einem Gruppenfoto aufstellten. Danach wurde von dort mit dem Mosel-Wein-Express eine Stadtrundfahrt unternommen, bei der einiges über die Geschichte der Mosel und Cochem berichtet wurde.
Von Cochem ging es nun mit dem Bus weiter nach Koblenz zum Deutschen Eck. Dort stiegen alle in die Seilbahn, die hoch auf den Kulturfelsen Ehrenbreitstein mit der altehrwürdigen Festung fuhr, die seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal ist. Nach einem längeren Aufenthalt auf dem Plateau und in der Festung mit spektakulären Aussichten, brachte die Seilbahn die Besucher wieder zurück zum Deutschen Eck, wo der Bus schon wartete und die Fahrt wiederaufnahm, diesmal nach Lahnstein. Dort ließ man bei einem zünftigen Abendessen den schönen Tag langsam ausklingen, bevor die Heimfahrt nach Würges angetreten wurde.