• Datum: 01.10. 2023, 21:23 Uhr (Europe/Berlin)

  • Visit Us On Facebook
  • Grundschule zu Besuch

    Brandschutzerziehung bei der Freiwilligen Feuerwehr Würges – Viertklässler der Grundschule Würges zu Besuch im Feuerwehrhaus

     

    Letzten Freitag war es wieder soweit: die 33 Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen der Grundschule Würges kamen zu einer Brandschutzerziehung in das Feuerwehrhaus der Freiwillige Feuerwehr Würges und wurden dort von dem stellvertretenden Wehrführer Thomas Meffert und seinem Team bestehend aus Franz Gabriel, Karl Thies, Enrico Hartmann und Jennifer Borsch begrüßt. Schon früh Kindern das Verhalten im Umgang mit dem Feuer zu erklären gehört zu einer der wichtigsten Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Würges.

    Als erstes stand der theoretische Teil der Brandschutzerziehung auf dem Programm. Die Kinder erfuhren von Th. Meffert u.a. den Unterschied zwischen einem guten Feuer (z.B. ein Feuer, das man für das Kochen auf dem Herd benötigt) und einem bösen Feuer (z.B. ein Wohnungsbrand) und wie es entstehen und gelöscht werden kann. Sie lernten dabei den Satz: „Rauch zieht nach oben und wir gehen nach unten“ und die Wirkungsweise von Feuer und Rauch. Außerdem wurde ihnen das richtige Verhalten bei einem Feueralarm in der Schule erklärt. Denn Ziel einer jeden Brandschutzerziehung ist es die Kinder im Hinblick auf die Gefahren des Feuers und dem richtigen Verhalten im Brandfall zu sensibilisieren.

    Nach einer kurzen Pause kam der praktische Teil. Die Schüler wurden in drei Gruppen aufgeteilt und durchliefen drei Stationen. Zum einen übten sie zusammen mit Thomas Meffert wie man in einem Notfall einen Notruf absetzt und dann mit der Leitstelle kommuniziert. Zum anderen unternahmen die Schülerinnen und Schüler bei Franz Gabriel, Karl Thies sowie Enrico Hartmann einige Experimente. Hier konnten sie die Brennbarkeit verschiedener Stoffe und Fasern vergleichen, um festzustellen, was leicht und was schwer entzündbar ist. Sie erfuhren außerdem einiges über brennbare Gase, und dass z.B. auch Aluminium brennen kann. Als drittes bekamen die Kinder von Jennifer Borsch die Feuerwehrfahrzeuge mit den verschiedenen Geräten und Materialien gezeigt und erfuhren wie man damit umgeht. Sie konnten sich auch die Bekleidung der Feuerwehrleute genauer anschauen und anprobieren.

    Zum Ende der Veranstaltung bekam jeder Teilnehmer eine kleine Süßigkeit und eine Urkunde für das erworbene Wissen.

    Zum Abschluss gab es noch ein Erinnerungsfoto mit den Beteiligten vor dem Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr Würges.

    Brandschutzerziehung Grundschule

    Brandschutzerziehung Grundschule

    FF Würges e.V.